Bei der letzten Landesmeisterschaft dieses Jahres in den Standardtänzen in Hermeskeil haben sich die Tanzpaare des 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied je zweimal Gold und Silber sowie einmal Bronze ertanzt: Das neu formierte Paar, Andreas Donath und Ludmila Schipper, …
Zum Beitrag »Sport im Ort
Jaron Schulz startet auf der Olympic Hope Regatta in Bratislava
Jaron Schulz vom WSV Koblenz-Metternich hat sich durch seine sensationellen Leistungen auf den Deutschen Meisterschaften für die Olympic Hope Games, den Weltmeisterschaften der 15–17-Jährigen im Kanurennsport, qualifiziert, die vom 8. – 11. September in Bratislava stattfanden. Dort zeigte er im …
Zum Beitrag »Redoute-Paare erfolgreich bei der DM im Discofox
Bei den Deutschen Meisterschaften im Discofox in Köln erreichten vier Tanzpaare des 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied das Finale ihrer jeweiligen Klasse. Nach dem 3. Platz bei den Süddeutschen Meisterschaften in Sinsheim feierten Yvonne Martini und René Linn in …
Zum Beitrag »Metternicher Kanuten bei der DM in Brandenburg erfolgreich
Jugendfahrer Jaron Schulz holt zwei Titel nach Koblenz Vom 23.- bis 28.8.22 fanden die 101. Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf der Regattastrecke am Beetzsee in Brandenburg statt. Jaron Schulz zeigte sich hierbei in ausgezeichneter Verfassung. Er sicherte sich zunächst im …
Zum Beitrag »Redoute-Paare dominieren Landesmeisterschaft in Neuwied
Bei der Landesmeisterschaft der Senioren II und IV Standard in Neuwied haben die Tanzpaare des 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied glänzend abgeschnitten und sieben Medaillen errungen: In der II B-Klasse ertanzten sich Benjamin Savor und Viktoria Stelling Gold und …
Zum Beitrag »WSV – Jaron Schulz und Vinzenz Zimmermann sind Süddeutscher Meister
Medaillenregen für WSV Sportler Jaron Schulz (16) vom WSV Koblenz Metternich/KT Meddernich sicherte sich auf den Süddeutschen Meisterschaften im Kanurennsport über die Distanz von 200m in einer hervorragenden Zeit den Titel des Süddeutschen Meisters. Süddeutscher Meister wurde er außerdem noch …
Zum Beitrag »Neuer Vorstand bei der Germania Metternich
Die gesamte Germania-Familie bedankt sich bei David Follmann, Tobias Lommer und Dominik Treis für ihre langjährigen Dienste. Sie werden den neuen Vorstand weiterhin beratend unterstützen, damit ein guter und sicherer Übergang gewährleistet wird. „Wir sind auch nicht komplett weg”, sagt …
Zum Beitrag »Jaron Schulz gewinnt in Wiesbaden in jedem Rennen eine Medaille
Bei der Generalprobe für die Süddeutschen Meisterschaften zeigte sich, dass die Sportler des WSV Koblenz Metternich /KT Meddernich gut trainiert haben. Bei der männlichen Jugend gewann Jaron Schulz (16) Gold im K1 200m, Bronze im K1 1000m sowie gemeinsam mit …
Zum Beitrag »Redoute-Paar eilt von Sieg zu Sieg
Bei der renommierten Tanzveranstaltung „DanceComp“ in Wuppertal haben sich Ben Savor und Viktoria Stelling in der Senioren II B-Standardklasse die Goldmedaille ertanzt. Das Paar des 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied eilt seit Monaten von Sieg zu Sieg: Es hatte …
Zum Beitrag »German Masters in Köln
WSV Kanuten bei der DM sehr erfolgreich Sehr gute Ergebnisse konnte der Wassersportverein Koblenz-Metternich bei den Deutschen Meisterschaften der German Masters (Seniorenklasse ab 32 Jahre) im Kanu-Rennsport auf dem Fühlinger See in Köln vom 17.-19.06.2022 einfahren. Erfolgreiche WSV Sportler (stehend …
Zum Beitrag »Rübel kentert und landet in der Moldau
Kanutin vom WSV Metternich sammelt beim Weltcup in Prag jede Menge Erfahrung Für Kanutin Jil Rübel vom Wassersportverein Metternich war allein schon die Teilnahme beim Weltcup in Prag ein toller Erfolg. Allerdings gestalteten sich die Rennen auf der Moldau vor …
Zum Beitrag »Ein schöner Erfolg für den RZV
Reitturniere: Viele Teilnehmer und viele Zuschauer kommen nach Metternich Hinter dem Reit- und Zuchtverein (RZV) Koblenz-Metternich, der in diesem Jahr seinen 95. Geburtstag begehen wird, liegen zwei intensive Wochenenden als Ausrichter des eigenen traditionellen Springturniers. An fünf Tagen wurden auf …
Zum Beitrag »