Matthias Frölich hat den Tennisball mit seiner Rückhand fest im Visier – die Nummer 1 des TC Metternich in der B-Klasse hat mit seinen Mitspielern eine wichtige Partie gewonnen: Als Tabellenzweiter setzte sich Metternich gegen den Dritten BSC Kerpen mit …
Zum Beitrag »Sport im Ort
WSV sammelte viele Medaillen
Nachwuchs bei Regatta in Lampertheim erfolgreich Bei der Kanu-Regatta in Lampertheim gab es wieder jede Menge Medaillen für die A- und B-Schüler des WSV Koblenz-Metternich. Im K4 (500 m) sicherten sich die B-Schüler Paul Kuss, Silas Trares, Luca Wehler und …
Zum Beitrag »Lokalmatadorin Vera Polcher schafft es ins Stechen
Der Reit- und Zuchtverein Koblenz-Metternich (RZV) hat erneut ein Springturnier hinter sich – von der Klasse E bis zur Klasse M ging es um die Siege. Bei hervorragenden Bedingungen gab es auch starke Resultate der Lokalmatadoren. RZV-Reiterin Vera Polcher mit …
Zum Beitrag »WSV-Kanuten erfolgreich
Koblenz/Essen. Fast 500 Teilnehmer aus fünf Nationen haben bei der Internationalen Frühjahrsregatta am Baldeneysee in Essen teilgenommen – und mit dabei die Kanuten des WSV Koblenz-Metternich. Jil Rübel (Alterklasse 16) sorgte mit zwei Medaillenplätzen für einen gelungenen Saisoneinstieg. In ihren Rennen …
Zum Beitrag »Die Routiniers setzen sich durch
Springturnier in Metternich: Sandra Deppe gewinnt auf Quinelle die Prüfung Klasse S mit Siegerrunde Metternich. Am Ende siegte die Erfahrung. Ein Springen der schweren Klasse mit Siegerrunde bildete den Schlusspunkt des Springturniers in beim Reit- und Zuchtverein (RZV) Koblenz-Metternich. Und …
Zum Beitrag »TC 04 Metternich fördert Breitensport
Günstige Angebote für Studierende und Jugendliche Neben dem Leistungssport fördert der TC o4 Metternich auch die Vereinsmitglieder, die sich dem Breitensport zugewandt haben und räumt diesen sogenannten „Nicht-MedenspielerInnen“, ebenso wie allen Wettkampfmann-schaften, montags ab 18.oo Uhr zwei Trainingsplätze im Wochentrainingsplan …
Zum Beitrag »Tanzen: Finale bei Deutscher Meisterschaft Kombination
Aufgrund einer Ausnahmeregelung für Kombinationsturniere, sind bei deren deutschen Meisterschaften auch Paare startberechtigt, welche in beiden Disziplinen in der A-Klasse (zweithöchste Startklasse) starten. Diese Regelung nuzten auch Lukas Kurkowski und Angelina Buhr und reisten nach Hamburg zur Deutschen Meisterschaft Kombination …
Zum Beitrag »Ludger Neuhaus gewinnt Prix St. Georges beim RZV Metternich
Metternich. Wo immer sie reitet, gewinnt sie Anhänger – sowohl mit ihrer spontan-herzlichen Persönlichkeit als auch ihrer überdurchschnittlich sorgfältigen Art, Pferde auch mental auf die Herausforderungen der Karriere als Reit- und Turnierpferd vorzubereiten. Und so lockte Uta Gräf nach drei Tagen …
Zum Beitrag »Metternicher Sportplatz ist offiziell eröffnet
FC Germania hat jetzt ein neues Kunstrasenspielfeld – Land und Stadt haben den Bau gefördert Metternich. Nach dreijähriger Projekt- und Bauzeit ist der neue Kunststoffrasenplatz des FC Germania Metternich am Trifter Weg offiziell eingeweiht worden. Am Samstag haben der Staatsminister für …
Zum Beitrag »Medaillenreiches Wochenende für Lateinpaare
Von Aachen bis Speyer waren unseren Turnierpaare Latein unterwegs und tanzten sich in allen Turnieren ins Finale. Über gleich zwei Platzierungen auf dem Siegerpodest können sich Philipp Kalter und Emilia-Marie Tittel freuen. Mit einer sehr guten Leistung tanzten sie sich …
Zum Beitrag »Hervorragender Auftakt in die Meisterschaftsaison
Redoute-Paare holen erste Meisterschaftstitel nach Koblenz Emmy Prochnau & Thomas Schulz Traditionsgemäß wird die neue Meisterschaftssaison mit den Turnieren der Kinder- bis Jugendklassen in den lateinamerikanischen Tänzen gestartet. So machten sich unsere Jugendpaare auf den Weg nach Haßloch um dort …
Zum Beitrag »Finaleinzug zum Start ins neue Jahr
Guter Start für Thomas und Brigitte Hergenröther Als erstes Turnierpaar im neuen Jahr gingen Thomas und Brigitte Hergenröther beim Seniorenturnier in Dortmund an den Start. Im Turnier der Senioren 3 C Klasse tanzten sich die Beiden mit einer hervorragenden Leistung …
Zum Beitrag »