Es war ein sehr großer Erfolg für die Paare der TGC Redoute Koblenz und Neuwied, die bei den Landesmeisterschaften des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz in Hermeskeil angetreten sind. Sie holten insgesamt vier Goldmedaillen sowie eine Silber- und eine Bronzemedaille. Die Redoute war …
Zum Beitrag »Sport im Ort
RZV verkraftet die Pause gut
Reiten: Viele zufriedene Gesichter gibt’s beim Neujahrsspringen in Metternich. Zwar waren in den vergangenen Wochen in der Region nur wenige Sonnenscheinstunden zu sehen, in der Reithalle beim Reit- und Zuchtverein (RZV) Koblenz-Metternich herrschte am Neujahrstag allerdings eitel Sonnenschein. Kein Wunder, …
Zum Beitrag »Jaron Schulz vom WSV gewinnt Bronze auf der Kanu DM in Köln
Kürzlich fanden die 102. Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Fühlinger See in Köln statt. Jaron Schulz (17) fuhr im Vierer bei den Junioren gemeinsam mit Jan Schütz (WSV Mannheim-Sandhofen), Marvin Werner (WVS2020) und Hektor Thim (Neckarsulmer SU) hinter den …
Zum Beitrag »Germania plant den nächsten Fortschritt in der Videoanalyse
Der FC Germania Metternich investiert sehr viel Mühe und finanzielle Mittel in die Ausbildung unserer Nachwuchsmannschaften. Um die Ausbildung nochmal auf ein höheres Level zu führen, plant die Germania insbesondere für die Auswärtsspiele die Anschaffung einer mobilen Veo Cam zur …
Zum Beitrag »FC Germania Metternich U13 triumphiert beim European Football Cup am Bodensee
Die U13-Mannschaft des FC Germania Metternich kehrt mit einer herausragenden Leistung und einem strahlenden Sieg vom Turnier in Bregenz am Bodensee zurück. Mit einer beeindruckenden Serie von 6 Spielen ohne Gegentor überzeugte das Team nicht nur seine Gegner, sondern auch …
Zum Beitrag »Metternicher Schützen blicken auf gelungenes Fest zurück
Gemeinsam mit vielen weiteren befreundeten Schützenbruderschaften und Mitgliedern der St.Sebastianus Schützengesellschaft Metternich feierten die Metternicher Schützen am Sonntag, den 11.Juni ihr traditionelles Schützenfest. Insgesamt 62 Geldadler und 3 100%ige wurden ausgeschossen. Die Feierlichkeit wurde aber nicht nur genutzt, um die …
Zum Beitrag »WSV-Nachwuchssportler starten erfolgreich in die Saison 2023
Zehn junge Nachwuchssportler der Kanurennsportabteilung des WSV Koblenz Metternich stellten sich nach der Winterpause in Mannheim am Landesleistungszentrum Baden-Württemberg der ersten Leistungsüberprüfung. Hier waren in den Altersklassen 10 bis 14 umfangreiche Tests an Athletikübungen im Laufen, Werfen und Komplexaufgaben zu …
Zum Beitrag »Traditionelle Bootstaufe eines Drachen
An einem trüben und kalten Sonntagnachmittag konnten endlich die Drachenbootteams des Post-Sportverein Koblenz e.V. ihr neues Boot taufen. Abteilungsleiter Axel Verhagen begrüßte die zahlreichen Sportler*innen und Gäste auf dem schönen Vereinsgelände Rohrerhof an der Mosel. Er berichtetet über die fast …
Zum Beitrag »Redoute erneut die Nr. 1 im Land
Der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied war im vergangenen Jahr bei Landesmeisterschaften wieder der erfolgreichste Tanzsportverein in Rheinland-Pfalz: 12 x Gold, 8 x Silber und 6 x Bronze konnten seine Standard- und Lateintänzer erringen. Auf dem zweiten Platz landete …
Zum Beitrag »Metternicher D1 Jugend qualifiziert sich für die Meisterrunde in der Rheinlandliga
Unsere D1 ist in der höchsten Liga in dieser Altersklasse, der Rheinlandliga, sehr gut ankommen. Mit Basti Ost, Jannis Theisen (beide SG 2000 Mülheim-Kärlich) und Simon Nelius (VfR Eintracht Koblenz) konnte der Kader gezielt verstärkt werden. Mit Isa Ademi entschloss …
Zum Beitrag »WSV bei der Schüler Regatta in Mannheim erfolgreich
Bei der Schüler Regatta in Mannheim war der WSV Koblenz-Metternich mit einer starken Truppe dabei Fünf Regattaneulinge, zwei fast Neulinge und sechs „alte Hasen“ starteten am 17. September bei der Schüler Regatta in Mannheim. Begleitet wurden sie von einer tollen, …
Zum Beitrag »Metternicher Schützen sind neue Stadtmeister
Am Samstag, 03. September 2022, hatte der Stadtsportverband Koblenz zur Stadtmeisterschaft im Sportschießen nach Güls eingeladen. Von den St. Sebastianus Schützen Metternich waren Martin Beinstein, Udo Dreide und Markus Theis als Mannschaft sowie im Einzelwettbewerb angetreten und erzielten großartige Leistungen …
Zum Beitrag »