Was an der Kurt-Schumacher-Brücke passiert ist Doppelte Ortskennzeichnungen und Pfeile, die ins Nirgendwo führen: An der Kurt-Schumacher-Brücke im Stadtteil Metternich haben in den vergangenen Wochen gleich mehrere Verkehrsschilder für verwirrte Blicke gesorgt. Unter anderem bei Michael Jarmusch, als er bei …
Zum Beitrag »Aktuelles
Philipp Dott Ausstellung gondelt wieder über den Rhein
Mit heutigem Datum 29. Mai nimmt die Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein wieder ihren Fahrbetrieb auf. Somit kann die Kunstausstellung mit den Tuschezeichnungen des Koblenzer Künstlers PHILIPP DOTT (1912-1970) in luftiger Höhe über dem Rhein in den Kabinen den Gästen über …
Zum Beitrag »Feldbetten in Turnhallen bleiben
Pflegehilfseinrichtungen für Covid-19-Kranke werden erst einmal nicht aufgelöst Die Zahl der aktiven Covid-19-Fälle in Stadt und Kreis sinkt immer weiter, quasi wöchentlich werden die Beschränkungen weiter gelockert – doch die Stadt will weiter gewappnet sein für den Fall, dass sich …
Zum Beitrag »Bund investiert dreistellige Millionensumme
Am Zentralkrankenhaus der Bundeswehr laufen die Vorbereitungen für den Neubau des Operationsgebäudes auf Hochtouren Seit 16 Monaten laufen die Abrissarbeiten neben dem Bundeswehrzentralkrankenhaus an der Rübenacher Straße. Unerbittlich sind dort Abrissbagger und Arbeiter zugange. Hier wird später ein millionenschweres modernes …
Zum Beitrag »Karneval: AKK verärgert über RKK Vorstoß
Eine Sessionsabsage ist noch kein Thema Der Rat der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) an seine Mitglieder, angesichts einer möglichen zweiten Corona-Welle auf größere Veranstaltungen in der Session 2020/21 zu verzichten, hat hohe Wellen geschlagen. Auch in Koblenz, wo viele Vereine zusätzlich …
Zum Beitrag »„Wir sind wieder da!“
FC Germania Metternich in die Rheinlandliga aufgestiegen Liebe Germanen, liebe Anhänger und Freunde des FC Germania Metternich, vor knapp vier Wochen haben wir uns als Vorstand des FC Germania Metternich sehr klar für eine Fortführung der Saison 2019/2020 ausgesprochen. Das …
Zum Beitrag »Kurzzeitpflege-Plätze jetzt reservieren
Fehlender Kurzzeitpflegeplätze sind auch in den kommenden Monaten ein akutes Problem. In der „Nach-Corona-Zeit“ wird in Kürze besonders zur Ferienzeit dieser Mangel für pflegende Angehörige deutlich spürbar. Denn: Auch im Raum Koblenz steht keine ausreichende Zahl an Verhinderungs- oder Kurzzeitpflegeplätzen …
Zum Beitrag »Keine Beiträge für die Kitas
Ausnahme: Kinder gehen in die Notbetreuung Kindertagesstätten und Kindertagespflege waren die ersten Einrichtungen, die wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurden. Die Eltern stellt dies seither vor großer Herausforderungen, müssen sie doch alternative Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder organisieren – aber immerhin müssen …
Zum Beitrag »Müssen Einmalbeiträge noch gezahlt werden?
Stadt prüft, ob auch bei aktuell anstehenden Baumaßnahmen wiederkehrende Beiträge erhoben werden könnenKoblenz. Einmalbeiträge, die Anwohner für Straßenausbauten zahlen müssen, soll es in Koblenz nicht mehr geben. Das hat der Stadtrat schon im Februar entschieden, und inzwischen gibt es auch …
Zum Beitrag »FC Germania Metternich steigt auf
Wenn bei den vielen Verlierern aufgrund der Corona-Krise überhaupt von Gewinnern die Rede sein kann, dann ist dies im Fußballverband Rheinland neben der SG 2000 Mülheim-Kärlich der FC Germania Metternich. Nachdem der Klub in den vergangenen fünf Spielzeiten jeweils nur …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich