Maria Punstein und Dr. Michaela Schlich vom Fachgebiet Ernährungs- und Verbraucherbildung der Universität Koblenz-Landau wurden mit dem zweiten Preis für die besten Manuskripte des Jahres 2018 der europäischen Fachzeitschrift für Haushaltsökonomie, Haushaltstechnik und Sozialmanagement „HAUSWIRTSCHAFT UND WISSENSCHAFT“ ausgezeichnet. Ihr Artikel …
Zum Beitrag »Aktuelles
„Gelbe Füße“ werden aufgefrischt
Mittlerweile sind die „Gelben Füße“ ein fester Bestandteil des Stadtteilbilds und geben den Kindern eine gute Orientierung, wo eine Überquerung der jeweiligen Straße am Besten ist. Somit kann der Weg zu den örtlichen Schulen und Kindergärten auch fußläufig bewerkstelligt werden. …
Zum Beitrag »Fleißige Angler sammelten Unrat am Moselufer
Gülser und Metternicher Petrijünger vom AC Metternich e.V.1923 sammelten am Moselufer zwischen Metternich und Güls Unrat ein. Seit über 10 Jahren schon hat der Verein die Patenschaft am Moselufer, in Zusammenarbeit mit Herrn Nikolay vom Grünflächenamt der Stadt Koblenz, übernommen. …
Zum Beitrag »Oberdorfschule in Metternich wird Medienkompetenz-Schule
Die Grundschulen St. Castor, Schenkendorf und Freiherr-vom-Stein sowie die Grundschule Lay und die Oberdorfschule in Metternich werden zum Schuljahr 2019/2020 neue Projektschulen im Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“. Dies teilte die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD) mit. Mit dem Landesprogramm fördert …
Zum Beitrag »Anna Köbberling ist wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion
Durch das Ausscheiden des neuen Staatssekretärs Dr. Denis Alt aus dem Landtag gab es auch eine Änderung der Zuständigkeiten in der SPD-Landtagsfraktion: Dr. Anna Köbberling wurde in der Nachfolge von Denis Alt zur wirtschaftspolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion gewählt. Bisher hatte …
Zum Beitrag »Dr. Robert Rockenfeller von der Universität in Koblenz mit Preis ausgezeichnet
Mit dem Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre in Mathematik und den Naturwissenschaften 2019 wurde Dr. Robert Rockenfeller von der Universität Koblenz-Landau im Fach Mathematik prämiert. Der Preis wird an Wissenschaftler vergeben, die sich durch herausragende, innovative und wegweisende Leistungen in …
Zum Beitrag »Neueröffnung Restaurant „il Capitano“
Restaurant „il Capitano“ ÜBER UNS Sie suchen in Koblenz-Metternich ein Restaurant mit leckerem Essen, im Sommer einen wunderschönen Biergarten mit einzigartigem Blick auf die Mosel, eine behagliche und gemütliche Atmosphäre, freundliche Bedienung? Dann sind Sie bei uns im Traditionshaus des …
Zum Beitrag »Einmal im Leben in einem Hundeschlitten sitzen
Davon träumen viele Kinder und auch Erwachsene. Für die Kinder des Hortes „Kaul-Quappen“ aus Koblenz-Metternich wurde dieser Traum Wirklichkeit: Sie erlebten in zwei Gruppen und an zwei Tagen einen unvergesslichen Ausflug in den Tier- und Erlebnispark Bell und nahmen dort …
Zum Beitrag »Medaillenreiches Wochenende für Lateinpaare
Von Aachen bis Speyer waren unseren Turnierpaare Latein unterwegs und tanzten sich in allen Turnieren ins Finale. Über gleich zwei Platzierungen auf dem Siegerpodest können sich Philipp Kalter und Emilia-Marie Tittel freuen. Mit einer sehr guten Leistung tanzten sie sich …
Zum Beitrag »Kooperationen sollen Uni nach vorn bringen
Stadt will Flächen für den Bau von Wohnheimen stellen – Hoffen auf den neuen Hochschulpakt Koblenz. Auch wenn die Universität in Koblenz erst zum Wintersemester 2022/23 verselbstständigt wird, ist offenbar überall angekommen, dass trotz des recht komfortablen Zeitfensters kein Tag verschenkt …
Zum Beitrag »