Bei der Generalprobe für die Süddeutschen Meisterschaften zeigte sich, dass die Sportler des WSV Koblenz Metternich /KT Meddernich gut trainiert haben. Bei der männlichen Jugend gewann Jaron Schulz (16) Gold im K1 200m, Bronze im K1 1000m sowie gemeinsam mit …
Zum Beitrag »Aktuelles
Redoute-Paar eilt von Sieg zu Sieg
Bei der renommierten Tanzveranstaltung „DanceComp“ in Wuppertal haben sich Ben Savor und Viktoria Stelling in der Senioren II B-Standardklasse die Goldmedaille ertanzt. Das Paar des 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied eilt seit Monaten von Sieg zu Sieg: Es hatte …
Zum Beitrag »12-jähriges Jubiläum des Transferprojekts FUNK der Universität in Koblenz
VertreterInnen der Stadt Koblenz, des Landkreises Neuwied und der Universität in Koblenz trafen sich, um auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Projekt FUNK zurückzublicken. „FUNK steht für 12 Jahre erfolgreichen fachsprachlichen Förderunterricht für SchülerInnen und Auszubildende mit internationaler Familiengeschichte von Studierenden …
Zum Beitrag »Nach 40 Jahren ist Parken plötzlich verboten
Metternicher ärgert sich über Knöllchen: „Dass es ein Gehweg sein soll, ist nicht nachvollziehbar“ Als er den Text in der RZ gelesen hat, in dem von Anwohnern der Neuendorfer Straße berichtet wird, hat der Metternicher Ditmar Watermann ein richtiges Aha-Erlebnis. …
Zum Beitrag »Voltigierturnier beim RZV Koblenz-Metternich
Der Reitverein Koblenz-Metternich richtet am Samstag, den 16.07.2022 auf dem RZV Gelände sein Voltigierturnier aus. Kinder und Jugendliche turnen auf den Pferden und zeigen akrobatische Übungen unter Wettkampfbedingungen. Die Wettbewerbe finden zwischen 8:00 und 18:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf interessierte …
Zum Beitrag »Gut besuchtes Fronleichnamsfest in St. Konrad
Nach den Lockerungen in der Corona-Bekämpfungsverordnung fand an Fronleichnam nach langer Zeit wieder ein Festgottesdienst mit Prozession und anschließendem Pfarrfest in der Metternicher Pfarrei St. Konrad statt. Die morgentliche Festmesse zelebrierte Pater Donatus Chigozie Odibo mit Unterstützung der Messdiener*innen aus …
Zum Beitrag »German Masters in Köln
WSV Kanuten bei der DM sehr erfolgreich Sehr gute Ergebnisse konnte der Wassersportverein Koblenz-Metternich bei den Deutschen Meisterschaften der German Masters (Seniorenklasse ab 32 Jahre) im Kanu-Rennsport auf dem Fühlinger See in Köln vom 17.-19.06.2022 einfahren. Erfolgreiche WSV Sportler (stehend …
Zum Beitrag »Viele Koblenzer haben Migrationshintergrund
Integrationskonzept wird diskutiert: So versucht die Stadt Koblenz, ein friedliches Zusammenleben aller zu stärken Jeder dritte Koblenzer hat eine Migrations- oder Fluchtgeschichte – ist also selbst im Ausland geboren oder hat mindestens einen zugewanderten Elternteil. In Zahlen sind das 37 …
Zum Beitrag »Aktion Mensch macht mobil
Caritas-Wohnhäuser für Menschen mit Behinderung freuen sich über E-Rikschas Freudestrahlend haben es sich eine Bewohnerin und ein Bewohner aus dem Haus Eulenhorst auf der bequemen Sitzbank der nagelneuen Rikscha bequem gemacht. Erst anschnallen, dann kann die Fahrt losgehen. Nach einigen …
Zum Beitrag »Jil Rübel meistert den Spagat
Kanutin bringt Topleistungen im Sport und in der Schule und ist Eliteschülerin Kanutin Jil Rübel vom WSV Metternich ist Eliteschülerin 2022 des Gymnasiums auf der Karthause. Die Schule trägt das Prädikat „Eliteschule des Sports“ und zeichnet jährlich zusammen mit dem …
Zum Beitrag »
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich