Uni – Studieren ohne Abitur
Universität in Koblenz informiert am 23. März 2017 Das Förderprogramm der Universität Koblenz-Landau „Ressourcen² – Studieren mit Berufserfahrung“ bietet am 23. März 2017 von 18:00 bis 19:30 Uhr in Raum …
Mitgliederversammlung TC 04 Metternich
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 23.März lädt der TC 04 Metternich herzlich ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Clubhaus im Trifterweg. (weiterlesen)
„Su schwätze mir en Kowelenz“
Matinee von und mit der GKKG - Gruße Kowelenzer Karnevalsgesellschaft. Die Veranstaltung findet im Stadttheater Koblenz unter Mitwirkung: Manfred Gniffke, die Hotzelfamilisch, die Dinos der KiTa Eulenhorst, Anja Balschun, Marlies …
Basar KiTa St. Johannes
Am Samstag, den 1. April 2017 findet in der Kita St. Johannes, Pfaffengasse 12, Koblenz-Metternich, in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr (Schwangere ab 9.30 Uhr) ein „Basar rund …
Uni – Die Urgeschichtskommentierungen Martin Luthers
Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Luther und das Wort" an der Universität in Koblenz wird am Mittwoch, 26. April 2017, zwischen 18 und 20 Uhr Prof. Dr. Michaela Bauks zum …
Uni – Katholische Forschungen zur Reformation
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz Der katholische Blick auf Martin Luther war über Jahrhunderte von Polemik geprägt. Ansätze zu einer Neubewertung …
Uni – „Hier stehe ich …“
Zur Karriere eines Luther-Wortes - Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz Das vielleicht bekannteste aller Lutherworte wird noch immer häufig zitiert, aber seit …
Uni – Luther und die Schweizer Reformation
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz Die Reformation hatte gewissermaßen mehrere Geburtsorte: neben dem kursächsischen Wittenberg vor allem die schweizerischen Städte Zürich, …
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich