Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die K.K. Funken "Rot-Weiß" starten mit dem traditionellen Uniformappell am Freitag, dem 03.11.2017 um 18:00 Uhr in der Trainingshalle in Metternich in die neue Session. Das Sessionsmotto "Briketts zum Heizen war einmal, Rot-Weiß ist zurück in der Rhein-Mosel-Hall" weist auf die Trockensitzung am 02.02.2018 hin, die ihren Ursprung im alten Film-Palast hatte und nach den … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag im Rahmen des kulturwissenschaftlichen Kolloquiums an der Universität in Koblenz Prof. Dr. Rolf Selbmann absolvierte sein Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München vor allem im Fach Germanistik, studierte aber auch Geschichte, Kunstgeschichte, Sozialwissenschaften, Psychologie, Journalistik u.a.m. und promovierte zum Thema Theater im Roman. Studien zum Strukturwandel des deutschen Bildungsromans. Einige seiner Publikationen widmen sich dem … |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Liebe Metternicher, wir laden Sie alle herzlich zum St. Martinsumzug am 11. November ein. Beginnen werden wir um 17:30 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche St. Johannes, die von den Kindern der KiTa Eulenhorst und der Grundschule Metternich-Oberdorf gestaltet wird. Gegen 18:00 Uhr startet der Zug von der Kirche aus. Wer nicht an der … |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
In der dunklen Jahreszeit erreichen uns vermehrt Nachrichten über Einbrüche. Ebenfalls steigt die Haustürkriminalität und die Methoden werden raffinierter. Deshalb lädt die CDU Metternich zu einem Fachvortrag der Kriminalpräventivenstelle des Koblenzer Polizeipräsidiums ein. Am 20. November ab 18:00 Uhr im Vereinsheim der KG Funken Rot-Weiß-Gold, Rübenacher Str. 114b. Über eine rege Teilnahme wären wir sehr erfreut. Julia … |
1 Veranstaltung,
-
Vortrag im Rahmen des MTI-Kolloquiums der Universität in Koblenz Das Hörorgan ist das einzige Sinnesorgan, dessen Funktion bisher durch ein künstliches Sinnesorgan, eine Innenohrprothese, übernommen werden kann. Bei kompletter Taubheit oder hochgradiger Schwerhörigkeit muss die Funktion von etwa 15.000 Haarzellen des Innenohres durch wenige Elektroden übernommen werden, die Information muss für das Gehirn verständlich aufbereitet … |
2 Veranstaltungen,
-
Am Mittwoch, den 22. November (Buß- und Bettag) veranstaltet das Institut für Evangelische Theologie der Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz wieder seinen traditionellen Dies academicus (Akademischen Tag). Ort: Campus Koblenz-Metternich, Hörsaal M 001, Zeit: 12:00 - 14:00 Uhr. In diesem Jahr geht es um eine Nachlese zum 500. Jubiläum der Reformation. Der junge Historiker und …
-
Am Buß- und Bettag veranstaltet das Institut für Evangelische Theologie am Campus Koblenz seinen traditionellen Dies academicus. In diesem Jahr widmet sich der akademische Tag einer Diskussion zur Situation des Luthertums als Nachlese zum 500. Jubiläum der Reformation. Zu Gast wird der junge Historiker und Theologe Dr. Dr. Benjamin Hasselhorn sein. Er ist Autor der … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag im Rahmen des MTI-Kolloquiums der Universität in Koblenz Die signifikante Erhöhung der Bedrohungslage in Deutschland, insbesondere durch terroristische Anschläge, ist allgegenwärtig. In diesem Zusammenhang müssen sich Ärzte bei der Patientenversorgung mit spezifischen Verletzungsmustern und Trauma-Entitäten auseinandersetzen. Penetrierende sowie thermo-mechanische Kombinationsverletzungen sind charakteristisch für Opfer von Terroranschlägen. Sie stellen insbesondere in Situationen des „Massenanfalls von … |
2 Veranstaltungen,
-
Firmen-Kontaktmesse an der Universität in Koblenz Eine Firmen-Kontaktmesse bietet am 29. November 2017 Studierenden und Promovenden aller Fachbereiche an der Universität in Koblenz die Möglichkeit, Kontakte zu rund 30 regionalen Arbeitgebern zu knüpfen. Erstmalig in diesem Jahr geht der Messe eine Career Week voran, ein buntes Veranstaltungsprogramm rund um das Thema „Einstieg in den akademischen …
-
Vortrag im Rahmen des kulturwissenschaftlichen Kolloquiums an der Universität in Koblenz Prof. Dr. Torsten Verrel hat in Marburg und Göttingen Rechtswissenschaften studiert und seinen juristischen Vorbereitungsdienst in Hannover absolviert. Er wurde 1994 in Göttingen mit einer empirischen Arbeit zur Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung bei Tötungsdelikten promoviert und habilitierte sich 2001 an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit einer … |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Am kommenden Freitag, 1. Dezember findet von 14:00 bis 18:00 Uhr ein Familienfest des Kinder-und Jugendhauses und der KiTa St. Konrad im Haus der Offenen Tür in Metternich statt. Es wird ein Fest der Begegnung für alle Generationen und verschiedenste Kulturen, die im Stadtteil zusammen leben. Kerstin Wesley HoT Koblenz - 25.11.2017
-
Der Advent steht vor der Tür und so findet auch dieses Jahr wieder der Metternicher Weihnachtsmarkt auf dem Parkplatz des FC Germania Metternich in der Osterhausstraße statt. Wie schon in den vergangenen Jahren wird er wieder vom FC Germania Metternich in Zusammenarbeit mit den „Kaulquappen“ und den „Funken Rot Weiß Gold“ veranstaltet. An den diversen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich