Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz Die Reformation war auch eine Bildungsbewegung. Dabei spielten nicht nur die Übersetzung der Bibel ins Deutsche und die Predigt in deutscher Sprache eine Rolle. Martin Luther entwickelte aus theologischen Gründen weiterreichende pädagogische Perspektiven und Anregungen für Schule, Familie und Kirche. … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Stammgrillen findet in den Sommermonaten am 1. Mittwoch des Monats ab 17:00 Uhr an der Metternicher Windmühle statt. Grillgut und Geschirr müssen selbst mitgebracht werden. Getränke sind zu familienfreundlichen Preisen zu erwerben. Julia Kübler Förderverein Metternicher Windmühle - 16.05.2017 |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am Freitag, 09.06.2017 findet um 18:00 Uhr das Helfertreffen für die diesjährige Kirmes auf dem Schulhof der Grundschule Oberdorf statt. Gerne begrüßen wir bei Bratwurst und Kaltgetränken viele freiwillige Helfer, die sich in die Dienstpläne für die Kirmes 2017 eintragen! Anja Wilberg - Kimesgesellschaft Metternicher Eule - 06.062017 |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Renommierter Wissenschaftler trägt im Rahmen der Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz vor Das Zeitalter der Aufklärung vollzog in der Beurteilung Luthers einen epochalen Paradigmenwechsel. Einer der renommiertesten Kirchenhistoriker Deutschlands, Prof. Dr. theol. Albrecht Beutel von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, wird diesen Umbruch in knappen Fallstudien zur Literatur, Historiographie und Theologie … |
2 Veranstaltungen,
-
Der diesjährige Fronleichnamsgottesdienst der beiden Pfarreien St. Johannes und St. Konrad findet um 10 Uhr auf dem Gelände der Schönstätter Marienschwestern in Metternich statt. Die anschließende Prozession verläuft über Joseph-Kentenich-Strasse, AntonReuter-Weg, Emilie-Engel-Strasse und wieder zurück nach Schönstatt. Für anschließendes Essen und Getränke ist gesorgt.
-
Dackel stellen sich einer Jury Metternich. Der Deutsche Teckelklub 1888, Gruppe Koblenz, lädt zu seiner Dackelausstellung für Donnerstag, 15. Juni, ab 11 Uhr nach Metternich ans historische Windrad nahe der Reitanlage in die Trierer Straße 400 ein. Zur Zuchtschau kommen Kurzhaar-, Rauhaar- und Langhaardackel. Eine internationale Richterin bewertet die Dackel. Alle Interessierten sind eingeladen. Jeder … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Typisch evangelisch, typisch katholisch? Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz Es schien so, als könnten der Wittenberger Augustinereremit Martin Luther und der fast altersgleiche schwäbisch-bayrische Weltpriester Johannes Maier, genannt Eck, eine große Gelehrtenfreundschaft begründen. Doch der Sog der Ereignisse machte sie im Nu zu erbitterten Gegnern. Der … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Metternich. Der Verein integrierte Mediation lädt ein für Freitag, 23. Juni, ab 18.30 Uhr, zu einem Abend zum Thema Kampfkunst ins Closter Sudhaus in Metternich, Trierer Straße 105. Referent Dr. Till Neunhöffer wird die unerwarteten Parallelen in der Konfliktlösung durch Mediation und die japanische Kampfkunst Aikido vorstellen. Im kurzweiligen Vortrag „Aikido, Mediation und Konsensualität“ lässt … |
2 Veranstaltungen,
-
Am Samstag, dem 24. Juni, finden beim 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied in Koblenz-Metternich, Am Metternicher Bahnhof 24, die Landesmeisterschaften in den Standardtänzen der Senioren III-Klassen statt. Ab 14 Uhr geht es los mit der D-Klasse und endet um 17 Uhr mit der A-Klasse, der zweithöchsten Tanzsportklasse. Heimische Paare werden in fast allen Klassen … |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz Der Vortrag "Die Lutherbibel in der deutschen Literatur" stützt sich auf die These, dass die Bibel – insbesondere in der Version der Luther-Übersetzung – das wichtigste, weil wirkungsmächtigste Buch der deutschen Literaturgeschichte ist, obwohl es ihr selbst ja gar nicht angehört. … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Unter dem Motto „Medizin zum Anfassen – Medizin zum Mitmachen“ haben Patienten und Besucher an diesem Tag die Möglichkeit sich über das große Leistungsangebot des „Lazaretts“ zu informieren. An vielen verschiedenen Stellen im Innen- und Außenbereich werden die Besucher unterhalten, können sich einen Eindruck zu den einzelnen Fachgebieten machen oder sich zu militärischen (Sanitäts-)Themen informieren. … |
0 Veranstaltungen,
|
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich