Uni – Die Urgeschichtskommentierungen Martin Luthers
Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Luther und das Wort" an der Universität in Koblenz wird am Mittwoch, 26. April 2017, zwischen 18 und 20 Uhr Prof. Dr. Michaela Bauks zum Thema "Die Urgeschichtskommentierungen Martin Luthers" vortragen. Bauks ist seit 2005 Professorin für Bibelwissenschaft (Altes Testament und Religionsgeschichte) an der Universität Koblenz-Landau und u.a. Mitherausgeberin des …
Uni – Katholische Forschungen zur Reformation
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz Der katholische Blick auf Martin Luther war über Jahrhunderte von Polemik geprägt. Ansätze zu einer Neubewertung zeigen sich erst im 20. Jahrhundert. Diese hängt mit einer Entdeckung der zeitgleich mit Luther einsetzenden Erneuerung der katholischen Kirche zusammen. Ein Meilenstein war die …
Uni – „Hier stehe ich …“
Zur Karriere eines Luther-Wortes - Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz Das vielleicht bekannteste aller Lutherworte wird noch immer häufig zitiert, aber seit rund 100 Jahren gilt es der kritischen Forschung als nicht echt. Vor dem Hintergrund der Ereignisse auf dem Wormser Reichstag 1521 stellt Prof. Dr. Ute …
Uni – Luther und die Schweizer Reformation
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz Die Reformation hatte gewissermaßen mehrere Geburtsorte: neben dem kursächsischen Wittenberg vor allem die schweizerischen Städte Zürich, Genf und Basel. Dort konstituierte sich der reformierte Protestantismus, der sich vom lutherischen in verschiedener Hinsicht unterschied. Der Vortrag „Luther und die Schweizer Reformation“ von …
JHV Kirmesgesellschaft
Am 19. Mai findet in der Gaststätte " Kyffhäuser " die Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft Metternicher Eule e.V. 1920 statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Es stehen Neuwahlen an, deshalb bittet der Vorstand um zahlreiches Erscheinen. Eine fristgerechte Einladung geht den Mitgliedern per Post zu. Der Vorstand trifft sich um 18.00 Uhr zu einer Vorstandsitzung. W.Mayr. …
Benefizkonzert in St. Konrad
Singkreis Unisono wird zu hören sein – Erlös kommt Orgel zugute Metternich. Ein Benefizkonzert zugunsten des Weiterbaus der neuen Orgel in der Kirche St. Konrad im Stadtteil Metternich beginnt am Sonntag, 21. Mai, um 17 Uhr. Gestaltet wird der Auftritt vom Singkreis Unisono aus der Pfarrei Maria Himmelfahrt Mülheim-Kärlich unter der Leitung von Markus-Johannes Lamprecht, …
Sportwoche FC Germania Metternich
Metternich. Zur Sportwoche lädt der FC Germania Metternich in die Kaul ein. Los geht es am Mittwoch, 24. Mai, mit dem Mosel-Cup der Alten Herren. Am Donnerstag, 25. Mai, starten das F-Jugendturnier um 10 Uhr sowie das E-Jugendturnier um 14 Uhr. Am Freitag greifen die Bambini ab 16.30 Uhr ins Geschehen ein. Bei der 19. Fußballdorfmeisterschaft …
Voltigierturnier beim RZV
Am Donnerstag, dem 25.05.2017, startet beim RZV ein Voltigierturnier. Wir starten morgens um 9:30 Uhr und bieten ein anspruchvolles Programm bis etwa 16:00 Uhr. Wie immer freuen wir uns über jeden Besuch und werden unsere Gäste gewohnt köstlich bewirten! Susanne Noffke -Noll RZV Koblenz-Metternich - 16.05.2017
Uni – „… wissen das ganze heilige
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz Die Reformation war auch eine Bildungsbewegung. Dabei spielten nicht nur die Übersetzung der Bibel ins Deutsche und die Predigt in deutscher Sprache eine Rolle. Martin Luther entwickelte aus theologischen Gründen weiterreichende pädagogische Perspektiven und Anregungen für Schule, Familie und Kirche. …
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich