Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Sonntag, 01.10.2017 ab 11.00 Uhr kleine Reithalle Der Reit- und Zuchtverein Koblenz - Metternich zur traditionellen Hubertus- und Ernte-Dank-Messe mit anschließender Pferde-segnung ein. Das offizielle Programm beginnt um 11.00 Uhr. Die Ernte-Dank-Messe wird in der liebevoll, herbstlich geschmückten Kleinen Reithalle zelebriert und stimmungsvoll von der Bläsergruppe Ehrbachklamm und dem Männerchor 1854 Rübenach begleitet. Im Anschluss … |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Vortrag im Rahmen des kulturwissenschaftlichen Kolloquiums an der Universität in Koblenz Das kulturwissenschaftliche Kolloquium des Wintersemesters 2017/18, eine öffentliche Ringvorlesung der Universität in Koblenz unter dem Motto Anfangen und aufhören, startet. Den Auftakt macht Dr. Werner Moskopp, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz-Landau, der die Fächer Philosophie, Psychologie und Germanistik studierte und …
-
Der Vorstand des FC Germania Metternich 1912 lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung für Mittwoch, 18. Oktober, ein. Sie beginnt um 19 Uhr im Sportlerheim, Osterhausstraße 1 |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wegen Baustelle findet der diesjährige Herbstbasar der Kita St. Johannes am Samstag, den 21. Oktober, in der Schützenhalle der St. Sebastianus-Schützengesellschaft, Anton-Reuter-Weg 15, statt. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr (Schwangere ab 9.30 Uhr) können gut erhaltene Herbst- und Winterbekleidung bis Größe 164, Spielzeug, Kindersitze, Kinderwagen, Fahrzeuge, Schwangerschaftsbekleidung, Schuhe, usw. gekauft werden. Außerdem … |
1 Veranstaltung,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag im Rahmen des MTI-Kolloquiums der Universität in Koblenz Neben der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen hat die Wiederherstellungs-Chirurgie für das Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie eine große Bedeutung. Dies gilt sowohl für die Behandlung von Verletzungen und Frakturen des Gesichtsschädels als auch für die Therapie von Tumoren im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. Zur Wiederherstellung … |
1 Veranstaltung,
-
Vortrag im Rahmen des kulturwissenschaftlichen Kolloquiums an der Universität in Koblenz Prof. Dr. Stefan Neuhaus, seit 2012 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, nähert sich dem Thema der öffentlichen Ringvorlesung Anfangen und aufhören aus literaturwissenschaftlicher Perspektive. Er widmet seinen Vortrag dem Ende von Figuren in der Literatur, dem in gewisser … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die K.K. Funken "Rot-Weiß" starten mit dem traditionellen Uniformappell am Freitag, dem 03.11.2017 um 18:00 Uhr in der Trainingshalle in Metternich in die neue Session. Das Sessionsmotto "Briketts zum Heizen war einmal, Rot-Weiß ist zurück in der Rhein-Mosel-Hall" weist auf die Trockensitzung am 02.02.2018 hin, die ihren Ursprung im alten Film-Palast hatte und nach den … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich