Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am Freitag, dem 1. September 2017 veranstalten die Eltern der Kindertagesstätte Eulenhorst ihre Kleiderbörse mit Herbst- und Winterbekleidung für Kinder (bis Größe 188), Kinderwagen, Autositzen und Spielzeug. In den Abendstunden zwischen 18.30 und 20.00 Uhr können auch die Damen für sich selbst ein paar Schnäppchen finden, denn auch dieses Mal werden wieder Damenbekleidung und Handtaschen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Stammgrillen findet in den Sommermonaten am 1. Mittwoch des Monats ab 17:00 Uhr an der Metternicher Windmühle statt. Grillgut und Geschirr müssen selbst mitgebracht werden. Getränke sind zu familienfreundlichen Preisen zu erwerben. Julia Kübler Förderverein Metternicher Windmühle - 23.08.2017 |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Musik aller Epochen auf ungewöhnlichen Instrumenten ist am Sonntag, 10. September, um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Konrad zu hören. Mitwirkende sind das Blockflöten- und Gemshornensemble Flautando Confluentes aus Koblenz unter der Leitung von Rosemarie Adomeit, das Harfenensemble der Städtischen Musikschule Koblenz unter der Leitung von Elke Steltner, Dagmar Priggert-Eiser an der Orgel und … |
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Thema „Nomen est omen“ – Der Name ist ein Zeichen. Beginn: 9.00 Uhr, mit Frühstück. Referentin: Schwester. M. Beata Linde. Schönstatt-Zentrum Haus Providentia Metternich. |
1 Veranstaltung,
-
Unser nächster Seniorennachmittag findet statt am Mittwoch, 13. September 2017 wie immer um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Johannes. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen! |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Thema: „Was man glaubt, wenn man nichts mehr glaubt“. Was und wem können wir heute noch glauben? Beginn: 14.30 Uhr, mit Kaffee und Kuchen Referentin: Schwester M. Beata Linde. Schönstatt-Zentrum Haus Providentia Metternich. |
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Schönstatt-Zentrum Haus Providentia Metternich. Beginn: 17.00 Uhr mit Andacht in der Hauskapelle und Prozession zur Schönstattkapelle. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Universität Koblenz-Landau informiert über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte Das Förderprogramm der Universität Koblenz-Landau „Ressourcen² – Studieren mit Berufserfahrung“ bietet am 21.09.2017, von 18:00 bis 19:30 Uhr, in Raum E313 am Campus Koblenz, eine Informationsveranstaltung für alle an, die eine Ausbildung oder eine Fachschule absolviert haben und jetzt ihren beruflichen Aufstieg durch ein Studium planen. … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Sonntag, 01.10.2017 ab 11.00 Uhr kleine Reithalle Der Reit- und Zuchtverein Koblenz - Metternich zur traditionellen Hubertus- und Ernte-Dank-Messe mit anschließender Pferde-segnung ein. Das offizielle Programm beginnt um 11.00 Uhr. Die Ernte-Dank-Messe wird in der liebevoll, herbstlich geschmückten Kleinen Reithalle zelebriert und stimmungsvoll von der Bläsergruppe Ehrbachklamm und dem Männerchor 1854 Rübenach begleitet. Im Anschluss … |
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich