Sportwoche FC Germania Metternich
Metternich. Zur Sportwoche lädt der FC Germania Metternich in die Kaul ein. Los geht es am Mittwoch, 24. Mai, mit dem Mosel-Cup der Alten Herren. Am Donnerstag, 25. Mai, starten das F-Jugendturnier um 10 Uhr sowie das E-Jugendturnier um 14 Uhr. Am Freitag greifen die Bambini ab 16.30 Uhr ins Geschehen ein. Bei der 19. Fußballdorfmeisterschaft …
Voltigierturnier beim RZV
Am Donnerstag, dem 25.05.2017, startet beim RZV ein Voltigierturnier. Wir starten morgens um 9:30 Uhr und bieten ein anspruchvolles Programm bis etwa 16:00 Uhr. Wie immer freuen wir uns über jeden Besuch und werden unsere Gäste gewohnt köstlich bewirten! Susanne Noffke -Noll RZV Koblenz-Metternich - 16.05.2017
Uni – „… wissen das ganze heilige
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz Die Reformation war auch eine Bildungsbewegung. Dabei spielten nicht nur die Übersetzung der Bibel ins Deutsche und die Predigt in deutscher Sprache eine Rolle. Martin Luther entwickelte aus theologischen Gründen weiterreichende pädagogische Perspektiven und Anregungen für Schule, Familie und Kirche. …
Stammgrillen a. d. Windmühle
Das Stammgrillen findet in den Sommermonaten am 1. Mittwoch des Monats ab 17:00 Uhr an der Metternicher Windmühle statt. Grillgut und Geschirr müssen selbst mitgebracht werden. Getränke sind zu familienfreundlichen Preisen zu erwerben. Julia Kübler Förderverein Metternicher Windmühle - 16.05.2017
Helfertreffen Kirmesgesellschaft
Am Freitag, 09.06.2017 findet um 18:00 Uhr das Helfertreffen für die diesjährige Kirmes auf dem Schulhof der Grundschule Oberdorf statt. Gerne begrüßen wir bei Bratwurst und Kaltgetränken viele freiwillige Helfer, die sich in die Dienstpläne für die Kirmes 2017 eintragen! Anja Wilberg - Kimesgesellschaft Metternicher Eule - 06.062017
Uni – Die Luther-Rezeption in der Aufklärung
Renommierter Wissenschaftler trägt im Rahmen der Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz vor Das Zeitalter der Aufklärung vollzog in der Beurteilung Luthers einen epochalen Paradigmenwechsel. Einer der renommiertesten Kirchenhistoriker Deutschlands, Prof. Dr. theol. Albrecht Beutel von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, wird diesen Umbruch in knappen Fallstudien zur Literatur, Historiographie und Theologie …
Fronleichnam in Metternich
Der diesjährige Fronleichnamsgottesdienst der beiden Pfarreien St. Johannes und St. Konrad findet um 10 Uhr auf dem Gelände der Schönstätter Marienschwestern in Metternich statt. Die anschließende Prozession verläuft über Joseph-Kentenich-Strasse, AntonReuter-Weg, Emilie-Engel-Strasse und wieder zurück nach Schönstatt. Für anschließendes Essen und Getränke ist gesorgt.
Dackelausstellung
Dackel stellen sich einer Jury Metternich. Der Deutsche Teckelklub 1888, Gruppe Koblenz, lädt zu seiner Dackelausstellung für Donnerstag, 15. Juni, ab 11 Uhr nach Metternich ans historische Windrad nahe der Reitanlage in die Trierer Straße 400 ein. Zur Zuchtschau kommen Kurzhaar-, Rauhaar- und Langhaardackel. Eine internationale Richterin bewertet die Dackel. Alle Interessierten sind eingeladen. Jeder …
Uni – Luther und Eck
Typisch evangelisch, typisch katholisch? Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz Es schien so, als könnten der Wittenberger Augustinereremit Martin Luther und der fast altersgleiche schwäbisch-bayrische Weltpriester Johannes Maier, genannt Eck, eine große Gelehrtenfreundschaft begründen. Doch der Sog der Ereignisse machte sie im Nu zu erbitterten Gegnern. Der …
Vortrag über Aikido-Prinzipien
Metternich. Der Verein integrierte Mediation lädt ein für Freitag, 23. Juni, ab 18.30 Uhr, zu einem Abend zum Thema Kampfkunst ins Closter Sudhaus in Metternich, Trierer Straße 105. Referent Dr. Till Neunhöffer wird die unerwarteten Parallelen in der Konfliktlösung durch Mediation und die japanische Kampfkunst Aikido vorstellen. Im kurzweiligen Vortrag „Aikido, Mediation und Konsensualität“ lässt …
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich