Uni – Verletzungsrisiko im Sport
Vortrag im Rahmen des MTI-Kolloquiums Fußball ist die beliebteste, aber auch verletzungsreichste Ballsportart. Radfahren und Fußball belegen mit deutlichem Vorsprung in der Unfallstatistik der zehn beliebtesten Sportarten die ersten beiden Plätze. Gerade beim Fußballspielen ist die Verletzungsgefahr fürs Kniegelenk, Sprunggelenk und Schultergelenk deutlich erhöht. Nach Angaben eines der größten Sportversicherer entfällt fast jede zweite Sportverletzung …
Uni – Aktueller Stand der Knorpeltherapie
Vortrag im Rahmen des MTI-Kolloquiums Nicht nur beim Sport, auch im normalen Alltag müssen die Gelenke des Körpers Belastungen aushalten, die auf ein Vielfaches des Körpergewichts ansteigen können. Verletzungen sind daher recht häufig und können zur Zerstörung eines Gelenks führen. Aber auch degenerative Erkrankungen des Gelenkapparates führen zu einer deutlichen Einschränkung der Mobilität, häufig verbunden …
Männertreff Mettrnich
Advent des heiligen Josef beim Männertreff Metternich. Der Männertreff findet unter dem Thema „Der Advent des heiligen Josef“ mit Nachmittagskaffee im Schönstatt-Zentrum in Metternich, Trierer Straße 388, am Samstag, 10. Dezember, ab 14.30 Uhr statt. Es referiert Schwester Beata Linde. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 0261/270 1-0 oder -516.
Nikolausfeier beim RZV Metternich
Der Nikolaus kommt am Sonntag, 11. Dezember, um 15.30 Uhr in die große Reithalle des Reit- und Zuchtvereins Koblenz-Metternich. Die Reithalle erstrahlt dann in vorweihnachtlichem Glanz. Auf dem Programm stehen Voltigier- und Springvorführungen sowie eine Dressurquadrille. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Uni – Gehirnchirurgie – Entwicklungen in Abhängigkeit von der Computertechnologie
Vortrag im Rahmen des MTI-Kolloquiums In den vergangenen 100 Jahren hat sich das Fachgebiet der Neurochirurgie entwickelt. Die ersten Jahrzehnte waren dominiert von extrem hohen Sterblichkeitsraten. Nach der Einführung der Mikrochirurgie konnte ein enormer Entwicklungsschub in diesem Fach wahr genommen werden. In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben neben den mikrochirurgischen Prinzipien insbesondere die IT-Technologie und …
Uni – Jauchzet, frohlocket!
Bachs Weihnachtsoratorium der Koblenzer Universitätsmusik in der Basilika St. Kastor Zu festlicher weihnachtlicher Barockmusik laden die studentischen Ensembles des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau ein: Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach wird am Freitag, 16. Dezember 2016 ab 19:30 Uhr in der Koblenzer Basilika St. Kastor aufgeführt. Als Evangelist führt der renommierte Tenor Christian Ratgeber …
Neujahrsspringturnier beim RZV
Metternich. Am Sonntag geht beim Reit- und Zuchtverein Koblenz-Metternich (RZV) das traditionelle Neujahrsspringturnier über die Bühne. Los geht es um 11 Uhr. Unter anderem wird es einen Stilspringwettbewerb zu Beginn es Turniers geben. Eine Stilspringprüfung der Klasse A* sowie eine Springprüfung der Klasse A** stehen ebenfalls auf dem Programm. Höhepunkt auf der Anlage des RZV …
Neujahrsempfang St. Johannes
Der Pfarrgemeinderat St. Johannes lädt am Samstag, 07.01.2017 im Anschluss an die Hl. Messe gegen 18.30 Uhr die Pfarrgemeinde, insbesondere die ehrenamtlichen Helfer, ganz herzlich zum Neujahrsempfang im Pfarrheim ein. Wir wollen auf das vergangene Jahr zurückblicken, aber auch einen Blick in die Zukunft wagen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kath. Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) …
Uni – Lehramt und Promotion?
Informationsveranstaltung an der Universität in Koblenz Die Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion?“ findet am 19. Januar 2017 von 16:15 bis 18:30 Uhr in der Aula (Raum D 239) an der Universität in Koblenz statt. Sie wird vom Interdisziplinären Promotionszentrum und dem Zentrum für Lehrerbildung der Universität Koblenz-Landau ausgerichtet. Die Veranstaltung richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und …
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich