Im Metternicher Gewerbegebiet hält sich kaum jemand an die vorgegebene Bepflanzung
Metternich. In vielen Städten werden die Auswirkungen des Klimawandels und das Ausrufen des Klimanotstands derzeit heiß diskutiert. In Koblenz macht man sich zu Klimafragen schon länger Gedanken. Allerdings hält sich im Metternicher Gewerbegebiet kaum jemand an die Vorgaben. Unter Punkt 6.3. ist im 1998 aufgestellten Bebauungsplan 188 „Gewerbegebiet Metternich-Nord“ vermerkt: „Anpflanzungen von mehrjährigen Rank- und Kletterpflanzen sind an mindestens zwei Gebäudefassaden je Gebäude vorzunehmen. Auf der geschlossenen Wand ist ein Bewuchs von mindestens 50 Prozent der nicht verglasten Fassadenfläche herbeizuführen.“
Hinweis! Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung dieses Berichts eingeschränkt. Der komplette Text ist aus der Print- oder Onlineausgabe zu entnehmen. Wir bitten um Verständnis.
Rhein Zeitung – 06.09.2019