Bei den Metternicher Funken ist einiges anders als gewohnt: Verein steht vor großen Herausforderungen
Metternich. Wer zu Gast bei den Metternicher Funken ist, muss damit rechnen, dass man kurzerhand auf der Bühne landet. Was sich jüngst bei der großen Prunksitzung der Rot-Weiß-Goldenen abspielte, könnte man schon fast als interaktive Narrengala bezeichnen. Der Verein hat sich nämlich ganz fest vorgenommen, einiges anders und vor allem besser zu machen.
Verena Müller-Dötsch zeigte direkt zu Beginn, wohin die Reise ging. Die Präsidentin ermunterte da das Publikum, gleich zwei Bewertungszettel auszufüllen. Der eine galt der Show selbst, der andere der Wahl des schönsten Kostüms in den Reihen der Zuschauer. Dass die Wahl am Ende mit lautem Gejohle auf „Donald Duck“ fiel, passte genau zum Abend.
Hinweis! Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung dieses Berichts eingeschränkt. Der komplette Text ist aus der Print- oder Onlineausgabe zu entnehmen. Wir bitten um Verständnis.
Rhein Zeitung – 19.02.2019