- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Uni – „… wissen das ganze heilige
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz
Die Reformation war auch eine Bildungsbewegung. Dabei spielten nicht nur die Übersetzung der Bibel ins Deutsche und die Predigt in deutscher Sprache eine Rolle. Martin Luther entwickelte aus theologischen Gründen weiterreichende pädagogische Perspektiven und Anregungen für Schule, Familie und Kirche. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl der einzelne Mensch mit seinem Glauben sowie seinem Wissen, Verstehen und Urteilen als auch das Wohl eines Gemeinwesens. Im religionspädagogischen Denken Luthers lässt sich ein bleibender Gehalt erkennen und für Bildungsbemühungen heute fruchtbar machen: der Anspruch auf Humanität und die Orientierung an Frieden, Recht und Leben. Darüber wird Prof. Dr. Ulrike Baumann von der Universität Koblenz-Landau referieren.
Der Vortrag findet am 31. Mai 2017 von 18 bis 20 Uhr in Hörsaal M 001 an der Universität in Koblenz-Metternich statt. Der Eintritt ist frei.
Prof. Dr. Ulrike Baumann ist Dozentin am Pädagogisch-Theologischen Institut der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) und Honorarprofessorin für Religionspädagogik an der Universität Koblenz-Landau.
Dr. Birgit Förg Universität Koblenz-Landau – 17.05.2017
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich