- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Uni – Die Luther-Rezeption in der Aufklärung
Renommierter Wissenschaftler trägt im Rahmen der Ringvorlesung „Luther und das Wort“ an der Universität in Koblenz vor
Das Zeitalter der Aufklärung vollzog in der Beurteilung Luthers einen epochalen Paradigmenwechsel. Einer der renommiertesten Kirchenhistoriker Deutschlands, Prof. Dr. theol. Albrecht Beutel von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, wird diesen Umbruch in knappen Fallstudien zur Literatur, Historiographie und Theologie jener Zeit in seinem Vortrag exemplifizieren. Dabei zeigt er, wie die deutsche Aufklärung die positionelle Fixierung auf Luthers zeitverhaftete Theologie überwand, indem sie in eine „strukturelle Schülerschaft“ eintrat. Dergestalt konnte sie unter Berufung auf Luthers Geist und Charakter ihre eigene geschichtliche Verantwortung in kritischer Selbstständigkeit wahrnehmen. Der Vortrag des prominenten Theologen findet am 14. Juni 2017 ab 18 Uhr im Gebäude M, Hörsaal M 001 an der Universität in Koblenz-Metternich statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Dr. Birgit Förg Universität Koblenz-Landau – 02.06.2017
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich