- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Uni – Reformation – international
Dies academicus des Instituts für Evangelische Theologie der Universität in Koblenz, am Buß- und Bettag, 16. November 2016, 12.00–14.30 Uhr, Hörsaal M 001
Der 20. Dies academicus des Instituts für Evangelische Theologie der Universität in Koblenz am Buß- und Bettag, 16. November 2016, soll – gewissermaßen am „Vorabend“ des 500. Reformationsjubiläums 2017 – den Blick auf die europäische Dimension der von Martin Luther ausgegangenen Reformation richten. Damit fügt sich der Dies academicus ein in das Themenjahr 2016 der Reformationsdekade 2008–2017, das unter dem Motto steht: „Die Reformation und die Eine Welt“. Exemplarisch soll es um die Entwicklung in Westeuropa (England und Schottland) sowie in Ostmitteleuropa gehen. Dabei soll es nicht nur um die Entwicklung im Reformationszeitalter des 16. Jahrhunderts, sondern auch um die Wirkungsgeschichte bis heute gehen.
Zur Reformation in England und Schottland
Dr. Charlotte Methuen
Senior Lecturer (Theology and Religious Studies) an der Universität Glasgow
Zur Reformation in Ostmitteleuropa
Prof. Dr. Winfried Eberhard
ehem. Direktor des Geisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Dr. Birgit Förg Universität Koblenz-Landau – 24.10.2016
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich