- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Uni – Preisträger Leipziger Buchmesse liest aus seinem Werk
Der Philosophie-Professor Dr. Jürgen Goldstein liest am Dienstag, 24. Mai 2015, ab 19 Uhr aus seinem Buch über Georg Forster: Zur Freiheit und Naturgewalt. Für dieses Werk hat Goldstein den Preis der Leipziger Buchmesse 2016 erhalten. Der Preis ehrt den in Koblenz lehrenden Autor, der sich seit mehr als zwanzig Jahren intensiv mit dem aufregenden Leben Georg Forsters beschäftigt.
Georg Forster (1754–1794) war eine der faszinierendsten Gestalten seiner Zeit: glänzender Schriftsteller, Naturforscher, Entdecker, Zeichner, Übersetzer und entschiedener Revolutionär. Auf seiner Weltumsegelung mit James Cook berührte er Eisberge mit den eigenen Händen, lief den Strand von Tahiti entlang, besuchte fremde Völker, lebte unter »Menschenfressern« und überquerte Ozeane und den Äquator. Und er stand im Zentrum des politischen Geschehens, als er – inspiriert von der Französischen Revolution – 1793 die »Mainzer Republik« ausrief, die erste Republik auf deutschem Boden. Anschaulich und fesselnd portraitiert Goldstein dieses Ausnahmeleben, in dem sich »Freiheit« und »Naturgewalt« berührten.
Die Lesung findet in der Stadtbibliothek Koblenz im Forum Confluentes, Zentralplatz 1 statt, der Eintritt ist frei.
Jürgen Goldstein, geboren 1962, lehrt als Professor für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau. Maßgeblich von Hans Blumenberg inspiriert, widmen sich seine Studien der Genese und dem Profil der Moderne. Seine Bücher befassen sich mit der Herausbildung der neuzeitlichen Subjektivität und Rationalität, der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts und der Geschichte der Naturwahrnehmung. Die Veranstaltung wird organisiert in Kooperation der Stadtbibliothek mit der Buchhandlung Reuffel, der Universität Koblenz-Landau und dem Verein Lesen und Buch.
Dr. Birgit Förg Universität Koblenz-Landau – 09.05.2016
Der Metternicher Aktuelles aus Koblenz Metternich