Zweifacher Pokalsieg für Metternicher Schützen

Zwischen September 2024 und Februar 2025 kämpften insgesamt 7 von 16 Bruderschaften des Bezirksverbandes Mittelrhein-Untermosel e.V. in der Winterrunde um die beiden Wanderpokale in den Disziplinen Luftgewehr Aufgelegt und Kleinkaliber Aufgelegt. Sieben Wettkampftage fanden statt, an denen die Bruderschaften St. Martin Lay, St. Sebastianus Mülheim, St. Sebastianus St. Sebastian, St. Sebastianus Rübenach, St. Sebastianus Metternich, St. Hubertus Kobern und Eustachius Kärlich teilnahmen. Wieder zählte die Finalwertung, 10 Schuss mit Zehntelringwertung.

Der Wettkampf unter den Senioren ist für alle Schützen ab 60 Jahren, in der Einzelwertung wird unterschieden zwischen Schützen ab 60 und Schützen ab 70 Jahren. Der älteste Teilnehmer war mit einem stolzen Alter von 92 Jahren angetreten. Abschließend können alle Schützen auf hervorragende Ergebnisse zurückblicken, die Mannschaft aus Metternich aber hatte besonderen Grund zur Freude. Mit der Mannschaftwertung erzielten sie sowohl mit dem Luftgewehr als auch mit dem Kleinkaliber das beste Ergebnis und durften beide Pokale mit nach Hause nehmen.

Mit dem Luftgewehr führten insgesamt 2896,5 Ringe die Schützenbruderschaft St. Seb. Matternich zum Sieg. Die Schützen St.Seb. Rübenach erreichten mit 2832,4 Ringen den 2., und die Schützen St.Seb. Mülheim mit 2766,3 Ringen den 3. Platz. Mit dem Kleinkaliber führten 1577,1 Ringe die Metternicher zum Ziel, Rübenach gelang auch hier wieder mit 1507,6 Ringen die Zweitplazierung, der 3. Platz ging an St. Hubertus Kobern mit 1470,9 Ringen.
Natürlich wurden auch die Ergebnisse der einzelnen Schützen gewertet, von denen die ersten drei Plätze hier auch benannt werden sollen:

Luftgewehr Aufgelegt, Senioren 1 (ab 60) :
1. Platz: Udo Dreide, Metternich 625,8 Ringe, 2. Platz: Herrmann Profitlich, Metternich 611,3 Ringe, 3. Platz: Hermann Josef Dötsch, Metternich 607,6 Ringe

Luftgewehr Aufgelegt, Senioren 2 (ab70) :
1. Platz: Rolf Ditt, Rübenach 615,4 Ringe, 2. Platz: Peter Specht, Rübenach 600,8 Ringe, 3. Platz: Peter Naunheim, Metternich 599,6 Ringe

Kleinkaliber Aufgelegt, Senioren 1 (ab 60):
1. Platz: Udo Dreide, Metternich 397,2 Ringe, 2. Platz: Hermann Josef Dötsch, Metternich 382,5 Ringe, 3. Platz: Bernhard Sommer, Lay 377,0 Ringe

Kleinkaliber Aufgelegt, Senioren 2 (ab70):
1. Platz: Erwin Arndt, Metternich 378,6 Ringe, 2. Platz: Günter Hartmann , Kobern 375,5 Ringe, 3. Platz: Peter Naunheim, Metternich 371,0 Ringe

Herzliche Gratulation an alle Erstplatzierten sowie auch alle Teilnehmer und ein herzliches Dankeschön an alle, die bei der Planung und Durchführung mitgewirkt haben. Allen Senioren weiterhin ein “ Dreifach gut Schuß “ und viel Freude bei der Ausübung des Schießsports.

Anja Doetsch St. Sebastianus Schützengesellschaft Metternich  – 26.03.2025
Foto St. Sebastianus Schützengesellschaft Metternich